Arbeitssicherheit

Datenschutz

HSE-Consulting

Werbe- und Kreativartikel

Wer wir sind

Libro Salutem wurde 2018 von Volker H. Seibert als Fachverlag für Bücher zum Thema Arbeitssicherheit gegründet. Unternehmensziel war und ist es, Wissen zu diesem Thema weiterzugeben. Die im Verlag veröffentlichen Bücher sind im einschlägigen Buchhandel und bei Books on Demand erhältlich. Volker H. Seibert ist Elektrofachkraft, hat Kommunikationswissenschaften studiert und leitet seit über 20 Jahren eigene Unternehmen in den Branchen Kommunikationstechnik und Windenergie. Er ist außerdem seit vielen Jahren als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig und besitzt eine Berufsanerkennung als Sicherheitsfachkraft in Österreich.

Heute besteht Libro Salutem aus einem kleinen Team von Fachleuten im Bereich der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes und anderen klugen Köpfen, die unsere Kunden mit solidem Know-how und frischen Ideen bei der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben unterstützen.

Arbeitssicherheit

Schon vor langer Zeit sagte Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) "Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste." Auch wenn er damals diesen Satz sicher nicht explizit auf die Arbeitssicherheit bezogen hat, gilt dieser heute noch uneingeschränkt. Das höchste Ziel ist es deshalb, durch Prävention Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Arbeitssicherheit bieten, anders als in vielen Bereichen, für den Arbeitgeber großen Freiraum bei der Umsetzung. Wir können unseren Kunden Wege aufzeigen, diese Freiräume so zu nutzen, dass Arbeitssicherheit gelebt und finanziert werden kann - ohne interne Abläufe zu beeinträchtigen.

Diese Wege kann man nur gemeinsam gehen. Wie in jeder langfristigen und vertrauensvollen Beziehung steht am Anfang das Kennenlernen. Beide Parteien müssen sich darüber klar werden, ob die notwendigen Schritte geleistet werden können und auch geleistet werden wollen. Keine Fachkraft für Arbeitssicherheit kennt sich in jeder Branche aus. Nur wenn man die Abläufe und Verfahren nachvollziehen kann, kann man gut beraten. Das haben die Unfallversicherungen auch erkannt und fordern deshalb zusätzlich zur sicherheitstechnischen Fachkunde der Fachkraft für Arbeitssicherheit die branchenspezifische Ausbildung. Wir haben diese für die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro- und Medienerzeugnisse und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege absolviert. Deshalb liegt unser Fokus auf der Beratung von Mitgliedern der genannten Berufsgenossenschaften. Neben der sicherheitstechnische Betreuung und Beratung unserer Kunden, führen wir für sie jährlich die unterschiedlichsten Arbeitsmittelprüfungen (die sogenannten DGUV Prüfungen) durch und sind auf Baustellen als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) tätig.

Datenschutz

Der Wunsch des Menschen nach einer Privatsphäre ist nicht neu. Schon Hippokrates (460 -370 v. Chr.) hat mit der Etablierung der ärztlichen Schweigepflicht diesem Wunsch Rechnung getragen. Im Zeitalter der modernen Kommunikation, mit den immer größer werdenden technischen Möglichkeiten und virtuellen Plattformen für die soziale Kommunikation, befinden wir uns in völlig anderen Dimensionen an notwendigen Maßnahmen, um schützenswerte Daten nicht jedem zugänglich zu machen. War es früher noch nachvollziehbar, wo der Arzt seine Notizen ablegt und beispielsweise mit einem guten Schloss sichert, ist es das heute ohne tiefgründiges technisches Verständnis nicht mehr. Die Daten können in Sekunden rund um den Globus geschickt werden und dort, wo sie erfasst werden, sind sie oft schon lange nicht mehr gespeichert.

Genau wie schon einige Jahre vorher die Arbeitssicherheit, hat man den Datenschutz 2018 mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Europa harmonisiert. Die Verordnung soll einen besseren Schutz der Persönlichkeitsrechte des Einzelnen garantieren. Alle Informationen dürfen nach ihrem Inkrafttreten noch mit Zustimmung der betreffenden Person gesammelt werden, wobei diese jederzeit widerrufen werden kann. Genau genommen besteht die DSGVO aus einem Sammelsurium einzelner Gesetze, an die sich Unternehmen halten und bei Verstößen hohe Strafen zahlen müssen. Letzteres zu vermeiden ist Ziel unserer Beratung. Ein transparenter Umgang mit personenbezogenen Daten ist heute außerdem ein Marketinginstrument im Endkundengeschäft, da die Kaufentscheidung oft mit dem Gefühl bei einem seriösen Anbieter zu kaufen einhergeht.

HSE-Consulting

HSE ist die englische Abkürzung für Health (Gesundheit) Safety (Sicherheit) Environment (Umwelt) und ist ein ganzheitlicher Begriff für alle Handlungsmaximen zum Schutz der Gesundheit, der Umwelt sowie der Arbeitssicherheit. Zusammen mit Qualitäts- und Personalmanagementsystemen stellen sie letztlich einen wichtigen Teil des Wertesystems eines Unternehmens dar.

Wir sind erfahrene Praktiker und beraten Unternehmen in Zusammenarbeit mit anderen Consultants zu vielen Punkten eines HSE-Konzeptes. Dazu gehören zum Beispiel anspruchsvolle Rettungs- und Notfallkonzepte oder die Einführung einer verhaltensbasierten Arbeitssicherheit.

Werbe- und Kreativartikel

Viele unserer Kunden aus den oben genannten Geschäftsbereichen sind auf individuelle Kennzeichnungen und Beschriftungen ihrer Produkte angewiesen. Aufgrund unzuverlässiger Lieferketten, umständlicher Bestellwege und langer Lieferzeiten haben wir vor einiger Zeit angefangen, uns einen eigenen Maschinenpark aufzubauen, um diese Probleme zumindest teilweise zu lösen. Dieser wurde regelmäßig erweitert und besteht heute u. a. aus einem professionellen Lasersystem (C02 und Faser), einer CNC-Fräse und einem Druck- und Schneideplotter. Wir haben uns auf professionelle Beschriftungslösungen, beratungsintensive Kleinserien und Prototypen im industriellen Umfeld spezialisiert, bieten aber auch individuelle Werbe- und Kreativartikel an:

  • Laserbeschriftungen (z. B. Werkstücke, Werkzeuge, Stecker, Typenschilder)
  • Lasergravuren (z. B. Holz, Stein, Metall, Glas)
  • Laserschnitt (z.B. Sperrholz, Acryl)
  • Stempelplatten und Stempel
  • Folienbeschriftungen
  • Textil- und Sublimationsdruck
  • Individuelle Prüfplaketten und Aufkleber
  • CNC-Fräsen

Alle Produkte entstehen bei uns in Zusammenarbeit mit dem Kunden und quasi unter seinen Augen. Diese Tatsache macht eine individuelle Beratung und auch die Berücksichtigung ausgefallener Wünsche möglich.