Neue GWO Anforderungen für Training Provider und Zertifizierungsstellen

von Volker H. Seibert

Sowohl die Kriterien für Ausbildungsanbieter als auch die Zertifizierungsstellen wurden zum 01. Oktober 2018 aktualisiert und enthalten eine Reihe neuer Anforderungen, die dem Risikomanagement bei der Ausbildung sowie der Transparenz und Qualität der Audits einen höheren Stellenwert einräumen. Die neuen Versionen treten am 1. April 2019 in vollem Umfang in Kraft.

Zu den wichtigsten Änderungen der GWO Kriterien für Zertifizierungsstellen gehören:

  • Ab 2019 werden von der GWO Auditor Workshops veranstaltet, um Zertifizierungsstellen und Auditoren ein zusätzliches Instrument zur Erfüllung der GWO Anforderungen zur Verfügung zu stellen
  • Die Teilnahme der Zertifizierungsstellen an den Workshops wird auf der GWO Website veröffentlicht
  • Möglichkeit für das Audit auf Basis von ISO 17065 (Dienstleister) und/oder 17021 (Managementsysteme)

Zu den wichtigsten Änderungen der GWO Kriterien für Training Provider gehören:

  • Training Provider müssen Vorfälle an die GWO melden, wenn diese das Potenzial haben einen Todesfall oder eine schwere Verletzung zu verursachen
  • Trainingsbereiche müssen völlig frei von Ablenkungen sein
  • Die Teilnehmer müssen gut ausgeruht sein und dürfen keine Anzeichen von Müdigkeit zeigen

Weitere Informationen finden Sie unter www.globalwindsafety.org

Zurück