Ökostromproduktion auf Höchststand

von Volker H. Seibert

Die Ökostromproduktion ist in Deutschland auf einen neuen Höchststand geklettert. Nach Berechnungen des Energiekonzerns E.ON wurden im ersten Halbjahr 2018 104 Milliarden Kilowattstunden Strom von Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft- und Biomasseanlagen erzeugt. Somit wurden erstmals in den ersten sechs Monaten einen Jahres Jahres mehr als 100 Milliarden Kilowattstunden Ökostrom produziert. Strom aus privaten Photovoltaik-Anlagen, der direkt verbraucht und nicht ins Netz eingespeist wird, ist in diesen Zahlen nicht erfasst.

Den Löwenanteil an der Erzeugung des Ökostroms haben mit 55 Milliarden Kilowattstunden Windkraftanlagen an Land und auf See. Auf diese fallen auch 7 Milliarden des 9 Millarden Kilowattstunden großem Zuwachses bei der Ökostromerzeugung.

Zurück